von Felix Kobelt | Okt. 22, 2021 | Gesellschaft
Ein Spiel, das deine Welt verändert Du willst dein Leben zukunftstauglich und nachhaltiger gestalten? In einer Gruppe von Interessierten klappt das leichter. Durch den Kurs begleitet thematisch ein:e ausgebildete:r Spielleiter:in und von Treffen zu Treffen entwickelst...
von Felix Kobelt | Aug. 18, 2021 | Partnerschaften
Eine Analyse anhand der Erzählungen von Lew Tolstoj «Die Kreutzersonate» (1889) und Sofia Tolstoja «Eine Frage der Schuld» (1893/94) Auch wenn heute gesellschaftlich viele Formen von Beziehung möglich sind und die klassische Form der Ehe, einer Beziehung mit...
von Felix Kobelt | Dez. 18, 2020 | Gesellschaft
Entspricht die biologische Natur des Menschen eigentlich dem westlich orientierten, individualistisch Menschenbild – jeder ist sich selbst der Nächste – und stützt damit das kapitalistische Konkurrenzprinzip? Oder ist der Mensch grundsätzlich kooperativ veranlagt und...
von Felix Kobelt | Nov. 21, 2020 | Partnerschaften
Im Roman «Jenseits der Erwartungen» erzählt Richard Russo, ein US-amerikanischer Schriftsteller, von drei Männern, die sich fremd geworden sind, und vom Umgang mit der Unsicherheit, ob die eigenen Lebensentscheidungen die richtigen waren. Beiläufig zeichnet er dabei...
von Felix Kobelt | Aug. 30, 2020 | Gesellschaft
Im Artikel im Tagesanzeiger, Zürich vom 24. Aug. 20 geht Nikolaus Piper der Frage nach, wie eine solche Krise wie die Corona-Pandemie von einer Gesellschaft am besten bewältigt werden könne. Mit Gemeinwohl gegen Corona Was die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom und das...
von Felix Kobelt | Aug. 9, 2020 | Partnerschaften
«Mein Mann ist ein typischer Narzisst! Diese Diagnose habe ich im Internet gefunden; vieles passt total gut auf ihn. Er ist so total von sich eingenommen, von seinen Themen, und dabei absolut empfindlich, wenn ich ihn mal kritisiere. Ich fühle mich von ihm überhaupt...